"Oase Mara"

2. Mose 15

Pastellsoftkreide auf weißer Papierunterlage DIN A4.

Postkarten in DIN A6 verfügbar.

Mehr Infos zur Bestellung unter Kontakt.

Oase Mara – Wasser in der Wüste

Es ist zwar alles schon sehr lange her
und doch erinnert es an Gegenwärtiges sehr
Sie waren als Volk in einem fremden Land
groß an Zahl und doch der Tand

Unterdrückt, geschunden mit Arbeit und Pein
sollte das nun das Leben auf Dauer sein?
Gott selbst, der Allmächtige hatte Erbarmen
er fand im Landesauszug einen Ausweg für diese Armen

Da gab es jedoch Hürden um Hürden zu übersteigen
die Unterdrücker mußten »zehn Plagen« erleiden
Dann zogen sie aus, aus dem Pharaonenland
beim Roten Meer, man vor einer neuen Herausforderung stand

Wie kam man da rüber, wie sollte es gehen
sie sollten dort ein weiteres Wunder sehen
Gott teilte die Wasser, sie kamen trockenen Fußes rüber
von den nachjagenden Unterdrückern blieb keiner über

Beeindruckt von den Möglichkeiten ihres Gotttes
tanzten und sangen sie und waren voll des Lobes
Dann war es wieder Alltag geworden
für Mose, Aaron und ihre Konsorden

Nichts als Wüstensand, Sonne und Hitze
der Schweiß rann ihnen aus jeder Ritze
Drei Tage dauerte die Wanderung durch ödes Land
bis man endlich das ersehnte Wasser fand

Zuerst dachte man es wär eine Fatamorgana
bis man es fühlte und mit eigenen Augen sah
Wasser in der Wüste, Überlebenselixier
doch war es wahr? das war unmöglich schier

 

 

Man konnte es nicht glauben, man konnte es nicht fassen
und hat sich zum Murren hinreißen lassen
Das Wasser war bitter, man konnte es nicht trinken
da kann einem wirklich der Lebensmut sinken

Und wieder war es Gott der Allmächtige mit seinem Erbarmen
der einen Ausweg fand für diese Armen
Er hörte Moses ernstliches Flehen
und ließ sie erneut ein Wunder sehen

Gehorsam war gefordert mit einem einfachen Stück Holz
ins Wasser geworfen, viele haben sich gedacht , was soll`s
Doch Gott wär nicht Gott wenn sein Auftrag nutzlos wär
auch dann wenn die Situation ist prekär

Das Wasser wurde genießbar, der Durst wurde gelöscht
gefeiert wurde daraufhin ein Fest
War dies doch ein gesegneter Ort
da will man gar nicht davon fort

Wieder in die Alltagswüste
wenn man nur nicht »dahin-müßte«
Doch Gott hat es uns versprochen
und noch nie sein Wort gebrochen:

»Ich bin bei euch alle Tage«
eben auch in des Alltags Plage
Gönn dir immer wieder Ruh
ruf zu ihm und hör ihm zu

Er wird seine Arme um dich legen
und dir geben einen fetten Segen.

E.S. 02.12.06